Das Handbuch āHazardous Materials Technician, 3. Auflageā bereitet EinsatzkrƤfte, die bei GefahrenstoffunfƤllen technische, fortgeschrittene und offensive EinsƤtze durchführen, auf die Zertifizierungsanforderungen für Techniker gemäà NFPA 470 (Hazardous Materials/Weapons of Mass Destruction (WMD) Standard for Responders, Ausgabe 2022) vor. Diese App unterstützt die Inhalte unseres Handbuchs āHazardous Materials Technician, 3. Auflageā. Lernkarten und Kapitel 1 der Prüfungsvorbereitung sind kostenlos in dieser App enthalten.
Lernkarten:
Wiederholen Sie alle 401 Schlüsselbegriffe und Definitionen aus allen 13 Kapiteln des Handbuchs āHazardous Materials Technician, 3. Auflageā mit Lernkarten. Lernen Sie ausgewƤhlte Kapitel oder kombinieren Sie die Kartenstapel. Diese Funktion ist für alle Nutzer kostenlos.
Prüfungsvorbereitung:
Nutzen Sie die 595 IFSTAĀ®-validierten Prüfungsfragen, um Ihr VerstƤndnis des Handbuchs āHazardous Materials Technician, 3. Auflageā zu bestƤtigen. Die Prüfungsvorbereitung deckt alle 13 Kapitel des Handbuchs ab. Die Prüfungsvorbereitung verfolgt und dokumentiert Ihren Fortschritt, sodass Sie Ihre Prüfungen wiederholen und Ihre SchwƤchen verbessern kƶnnen. VersƤumte Fragen werden automatisch zu Ihrem Lernpaket hinzugefügt. Diese Funktion erfordert einen In-App-Kauf. Alle Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf Kapitel 1.
Hƶrbuch
Erwerben Sie das Hƶrbuch āHazardous Materials Technician, 3. Auflageā über die IFSTA-App. Alle 13 Kapitel werden vollstƤndig vorgelesen, sodass Sie 13 Stunden lang lesen kƶnnen. Sie haben Offline-Zugriff, kƶnnen Lesezeichen setzen und kƶnnen das Hƶrtempo selbst bestimmen. Alle Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf Kapitel 1.
Containeridentifikation:
Testen Sie Ihr Wissen über Gefahrstoffe mit dieser Funktion. Sie umfasst über 300 Fragen zur Fotoidentifikation von Containern, Plakaten, Markierungen und Etiketten. Diese Funktion ist für alle Nutzer kostenlos.
Diese App behandelt folgende Themen:
1. Grundlagen des Gefahrguttechnikers
2. Gefahrstoffe verstehen: Verhalten von Stoffen
3. Gefahrstoffe verstehen: Chemie
4. Gefahrstoffe verstehen: Spezifische Gefahren
5. Erkennung, Ćberwachung und Probenahme
6. EinschƤtzen, Verhalten vorhersagen und Ergebnisse abschƤtzen
7. Containerbewertung
8. Planung und Umsetzung von Strategien und Taktiken
9. Persönliche Schutzausrüstung
10. Dekontamination
11. Rettung und Bergung
12. Produktkontrolle
13. Demobilisierung und Beendigung
Aktualisiert am
20.07.2025